Hier finden Sie den Link zu den Ergebnissen des Vorlaufs aus Gescher.

 

WC-VorlaufGescher2017

IMG-20161204-WA0006Mit über 30 Teilnehmern war das letzte Trainer-Training in diesem Jahr sehr gut besucht. Und auch das Wetter spielte mit! Diese Veranstaltungen sind bei den Trainern sehr beliebt. Sie können sich hier einmal nur um sich selbst und ihren eigenen Hund kümmern.

Bei vier Trainern war eine Trainerscheinverlängerung nötig. Ihnen wurden am Vormittag Trainingsgruppen zugeteilt. Unter den Augen unseres LG-Trainers Josef Kötting stellten sie Sequenzen auf und arbeiteten mit den ihnen unbekannten Teams.

Alle vier zeigten hohen Sachverstand und gingen gut auf die unterschiedlichen  Probleme der  Hundeführer ein. Am Nachmittag konnten die „Verlängerer“ dann unter der Leitung der von der Landesgruppe gestellten Trainer selbst mit ihren Hunden arbeiten. Hier gilt mein Dank Heinz Elpers, Ina Velken, Jana Jansen und Kai Bäcker. 

Bei der in der Pause durchgeführten Besprechung mit den Sportbeauftragten konnten Fragen geklärt und Termine abgestimmt werden. Das Protokoll wird den Agility- Beauftragten und dem Landesgruppenvorstand zugehen.

Ein Herzliches Dankeschön an die OG Gescher und hier vor allem an Ute Kötting. Die Verpflegung war wieder super, wir haben uns wohl gefühlt.

Das nächste Trainer-Training wird voraussichtlich am 19. Februar 2017 in der OG Raesfeld-Erle statt finden.

Monika Bäcker

AGIminiWM2016

Zum bereits 5. Mal trafen sich die Agility- Sportler aus verschiedenen Ländern, um an dem DSH- Hallen-Wettkampf in Saarburg teil zu nehmen, dem letzten großen Wettkampf des SV im Bereich Agility 2016. Die Veranstaltung war von der Ortsgruppe Hermeskeil prima organisiert

Beim Festabend war die Stimmung hervorragend, die sportlichen Ergebnisse zeigten dann, dass die Westfalen nicht nur feiern können.

Aus unserer Landesgruppe gingen 10 Hundesportler mit 11 Hunden an den Start.

Hier der Link zur Veranstaltung:  http://www.svog-hermeskeil.de/Kleine-DSH-WM-2016

Ermittelt wurden die Sieger in den A-Läufen und den Jumpings beider Tage sowie in einem Finale

Bester in den A-Läufen war wieder einmal unser Jupp (Josef Köttig) mit Lynn von der Königin, gefolgt von seinem Sohn Jannik mit Flash de Lupo auf Platz 2. Der zweite Platz in den Jmpings ging an Kai Bäcker mit Crazy vom Lippewäldchen aus Sprockhövel.

Von den 11 Westf. DSH konnten sich 9 für das Finale qualifizieren. Hier siegte Heinz Elpers aus Gronau mit seiner Ondra aus der Eichendorfsiedlung vor Josef Kötting. Von beiden kann man künftig noch viele schöne Läufe erwarten.

Vor der Veranstaltung wurden Stimmen laut, die die Berechtigung dieser Veranstaltung als (Kleine) WM in Frage stellten. Haben wir doch in Meppen auch mit dem Worldcup an der WUSV-WM teil nehmen können. Das wird sicherlich auch im nächsten Jahr wieder der Fall sein, wenn die WM in den Niederlanden durchgeführt wird. Aber danach ist ungewiss, ob das Veranstaltungsland  im Jahr 2018 Agiltiy selbst überhaupt anbietet. Für mich bedeutet das: „ Die kleine WM sollte weiter fest im Veranstaltungskalender bleiben“ Gründe: Die kleine WM hat Tradition und kann neben dem evtl. stattfindenden  Worldcup (siehe 2018) durchgeführt werden.

Monika Bäcker

Wo:        in der OG Gescher

Wann:   Am 03.12.16, Beginn 10:00h

               Ende ca, 16:00h

               In der Mittagspause Besprechung der OG-Sportwarte Agility

Anmeldungen bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0174 16 19 530

Hier könnte Ihre Werbung stehen - Werbung appelliert, vergleicht, macht betroffen und neugierig. Weitere Info: Wenden Sie sich bitte an den LG-Westfalen Vorstand
Zum Seitenanfang
JSN Blank template designed by Webloesungen.info