Jugend
Jugend1.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Jugend1.jpg
Jugend2.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Jugend2.jpg
Jugend3.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Jugend3.jpg
Jugend4.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Jugend4.jpg
Jugend5.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Jugend5.jpg
LG Jugendzuchtschau 2025 in der OG Wanne-Nord
Traditionell fand am Fronleichnamstag die LG- Jugendzuchtschau statt. Die OG Wanne- Nord hat die Veranstaltung in gewohnter Weise bestens vorbereitet und alle wurden mit top Ausstellungswetter belohnt. Leider konnten wir in diesem Jahr mit 51 Hunden keine große Meldezahl erreichen, was sicherlich auch an der Terminierung zwischen DJJM und LG Zuchtschau lag. Dennoch war die Veranstaltung ein voller Erfolg! Zuchtrichter Friedrich Gerstenberg gestaltete das Richten in seiner gewohnten Art freundlich, souverän und mit vielen Tipps und guten Worten für die engagierten jugendlichen Hundeführer. Zahlreiche Zuschauer honorierten deren Leistungen mit Applaus! Die Sonderklasse "Kind trifft Hund" war gut gefüllt. Stolz präsentierten unsere Kleinsten (2 - 11 Jahre) mit ein bisschen Hilfe dem Publikum ihre Hunde. Es ist wirklich erfreulich, dass Aussteller ihre Hunde auch den kleinsten für diese aktion zur Verfügung stellen und es spricht für das Wesen unserer Hunde, dass dieses möglich ist.
Resümee der Jugendwartin Daniela Thoring: "Schöne Jugendveranstaltung in toller Atmosphäre! Wir sehen uns Fronleichnam 2026 in der OG Olfen! Termin schon einmal vormerken!"
Wir danken unseren Sponsoren Firma Köber´s und Winner Plus.
B. Ullrich- Kornadt
Die diesjährige Landesgruppenzuchtschau für jugendliche Hundeführer findet am
Donnerstag, den 19. Juni 2025 (Fronleichnam)
auf der Platzanlage der Ortsgruppe Wanne-Nord statt.
Richter aller Klassen: F. Gerstenberg (LG Zuchtwart Niedersachsen)
Bereits zum wiederholten Male führt in diesem Jahr die OG Wanne-Nord unsere Landesgruppenjugendzuchtschau durch.
Die Mitglieder der Ortsgruppe haben durch zahlreiche OG-, LG und auch Bundesveranstaltungen einen großen Erfahrungsschatz, so dass wir mit ihr einen Veranstalter gefunden haben, der mit jeder Menge Wissen aber auch Herzblut die Durchführung der diesjährigen Jugendzuchtschau umsetzen wird.
Mit dem amtierenden Zuchtrichter Friedrich Gerstenberg konnten wir einen Zuchtrichter gewinnen, der schon häufig – auch auf Jugendzuchtschauen - eingesetzt wurde und sicherlich mit großer Kompetenz und dem richtigen Händchen, die Bewertung der vorgestellten Hunde vornehmen wird.
Wir möchten mit unserer LG Jugendzuchtschau in Westfalen unseren versierten und stets motivierte jugendliche Hundeführer auch die Möglichkeit geben, ihre sportlichen Aktivitäten im Ausstellungsbereich auszuleben. Wer schon häufiger auf Jugendschauen unterwegs war weiß, dass unsere SV Jugend, die ihnen anvertrauten Hunde bestmöglich vorzuführen und mit ihnen, um eine gute Bewertung und Platzierung zu kämpfen.
Aus diesen Gründen appelliere ich an alle (westfälischen) Züchter und Aussteller diese Veranstaltung zu unterstützen und ihre Hunde zu melden und vorzustellen.
Hinweise
Sollte jemandem kein jugendlicher Hundeführer zur Verfügung stehen, bin ich gerne behilflich. Wir finden sicherlich gemeinsam eine Lösung, so dass auch ihr Hund ausgestellt werden kann.
Selbstverständlich werden auch auf der diesjährigen Jugendzuchtschau auch Hunde in den Nachwuchsklassen (6-9 Monate & 9-12 Monate), Veteranenklasse und Offene Klasse bewertet!
Zudem wird auch in diesem Jahr wieder die Sonderklasse „Kind trifft Hund“ durchgeführt. Hierzu sind ganz herzlich die Jüngsten eingeladen, die mit Unterstützung einer Begleitperson mit einem Hund egal welchen Alters erste Ringerfahrungen sammeln können. Kostenlose Meldungen zu dieser Sonderaktion erfolgen am Veranstaltungsmorgen.
Daniela Thoring; LG Jugendwartin