Agility Bundesliga Wochenende in Dülmen

Am 3. Wochenende im Juli fand in Dülmen das Agility Bundesliga Turnier statt, an dem zehn Mannschaften teilnahmen. Besonders stark vertreten waren die Teams aus Westfalen mit insgesamt fünf Mannschaften. Bei jeder Wetterlage (ob 32 Grad oder starker Regen) war die Stimmung super und die Parcours von Britta Krauskopf knifflig aber rund zu laufen! Souverän konnten insbesondere die Schäferhunde in den Bundesliga-Läufen eindrucksvoll zeigen, was der Agility-Sport zu bieten hat!

Ganz besonders freuen wir Westfalen uns über den wahnsinnigen Erfolg einer OG: Zum wiederholten Male (nach dem Turnier in Gronau) konnte sich die OG Gronau als Sieger des Wochenendes durchsetzen und gewann sowohl das erste Wochenende als auch dieses Turnier.

Auch einzeln konnten die Westfalen wieder punkten: Am Samstag war Elysse vom alten Gatter mit Mario Weidner zweimal der schnellste Schäferhund.

Sonntag waren ebenfalls die Westfalen flott und fehlerfrei unterwegs: Daniela Niehoff und Pepper Annes BeHappy geben im A-Lauf die Zeit vor. Im Jumping schafften es Lina Bergmann und Alma vom Hobbeditz schnellster fehlerfreier Schäferhund zu sein. 

Die besten acht Mannschaften des Turniers haben sich für das Finale in Hermeskeil qualifiziert. Aus Westfalen reisen vier Teams an: Gevelsberg, Sprockhövel, Gescher und die OG Gronau, die mit hervorragenden Voraussetzungen und 50 Bonuspunkten ins Finale starten werden.

Das Wochenende in Dülmen war ein großer Erfolg und wir freuen uns auf das Finale in Hermeskeil und sind gespannt, welche Teams sich dort durchsetzen werden.

BL Nord Gesamt

BL Sieger Nord Gronau

Schnellste DSH Dülmenjpg

Rally Obedience SV DM und BSP 24./25.08.2024 in Grevenbroich

Die bereits 8. SV Deutsche Meisterschaft, Jugend-Meisterschaft und Bundessiegerprüfung Rally Obedience findet in diesem Jahr in unserer Nachbar LG in Grevenbroich statt. In den vergangenen Jahren war die Teilnahme immer mit langen Anfahrten verbunden und führte bei vielen, grundsätzlich interessierten Teams, zur Nichtteilnahme. In diesem Jahr findet sie fast vor der Haustür statt, ich ermutige alle Rally Obedience Turnierläufer der LG 06 diese einmaligen Gelegenheit nicht vorüberziehen zu lassen. Auch wenn der lange Titel des Turniers abschreckend wirkt, es ist ein Turnier wie jedes andere auch Startberechtigt RO-DM am 24.08.2024: Startberechtigt sind alle SV Mitglieder, die im Qualifikationszeitraum in Ihrer Klasse 2 x ein GUT (Erwachsene) bzw. 1 x ein GUT (Jugendliche) erreicht haben. RO-BSP am 25.08.2024: Startberechtigt sind alle SV Mitglieder mit Deutschen Schäferhunden (SV Ahnentafel), die im Qualifikationszeitraum in Ihrer Klasse 2 x ein GUT (Erwachsene) bzw. 1 x ein GUT (Jugendliche) erreicht haben. Die Qualifikation ist auf der Leistungsurkunde des Vereins für Deutsche Schäferhunde nachzuweisen. Die Meldung erfolgt; 1. über die zuständigen LG Sportbeauftragten (mit SV Meldeformular), in unserer LG an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 2. über: www.hundesportkalender.de Die Ausschreibung der SV RO DM und BSP sowie die notwendigen Meldeformulare können über https://www.schaeferhunde.de/veranstaltungen/sv-ro-dm heruntergeladen oder über den Landesgruppentrainer Rally Obedience Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefordert werden

RallyO
Hier könnte Ihre Werbung stehen - Werbung appelliert, vergleicht, macht betroffen und neugierig. Weitere Info: Wenden Sie sich bitte an den LG-Westfalen Vorstand
Zum Seitenanfang
JSN Blank template designed by Webloesungen.info