Agility European Open in Saarburg - für Westfalen immer eine Reise wert!Wieder einmal waren die fleißigen Hundesportler aus Saarburg bereit und haben die European Open für die Deutschen Schäferhunde ausgerichtet. Mit über 90 Teams auch in diesem Jahr eine überaus gut besuchte Veranstaltung!Aus Westfalen gingen 16 Teams an den Start. Und dies durchaus erfolgreich! Dabei fanden freitags die offenen Läufe statt und am Samstag und Sonntag konnten sich jeweils die besten 20% das Ticket für das Finale am Sonntag erlaufen.Bereits am ersten Tag konnte Westfalen zeigen, dass sie ein starkes Starterfeld haben: Am Freitag erreichte Daniela Niehoff mit Happy den ersten Platz in der Kombiwertung A3.Weiter ging es dann am Samstag:Dort gewinnt Mario Weidner in der A3 beide Läufe und rennt souverän Richtung Finale. Auch Gabriele Sandforth, Yella Wölke (unsere jüngste Starterin, die gleich mit zwei Hunden an den Start ging) und Lina Bergmann sicherten sich bereits samstags die Teilnahme fürs Finale.Sonntag ging es dann spannend weiter und auch da war Westfalen erfolgreich. Mario konnte wieder beide Läufe für sich gewinnen. Zudem schafften es noch Petra Ribbers und Gudrun Wölke sich für das Finale zu qualifizieren. Gudrun erlief sich zugleich eine Quali für die A2.So schafften es ingesamt 6 von 16 Westfalen ins Finale und zeigten dort großartige Leistungen.Mario, Gudrun, Yella und Gaby liefen souverän mit Null Fehlern ins Ziel. Lina hatte leider eine Stange und Petra eine Disqualifikation.Nach ingesamt 31 spannenden und schnellen Läufen standen die Treppchenplätze des Finales dann fest. Mario konnte seine konstant gute Leistung am Wochenende auch im Finale fortführen und sicherte sich am Ende einen verdienten 2 Platz.Yella schaffte im Finale den 5. Platz, gefolgt von Gudrun mit Platz 6. Gaby schafft einen wunderbaren 9. Platz und Lina belegt zum Ende hin Platz 13.Ebenfalls erreichten weitere Westfalen in der Kombiwertung einen Platz auf dem Podest. Nachfolgend die Ergebnisse:Mario gewinnt die A3 und Jumping 3 Kombi Wertung.Yella wird 3. in der Jumping 3 KombiAnn gewinnt die Jumping 2 KombiGudrun wird 2. in der Kombi A1Bartho wird 2. In der Kombi A0.Darüberhinaus sammelte Ann van Schelve und Hailey von Freitag bis Sonntag jeweils ein Quali in den Jumpings.Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Landesgruppe Westfalen mit ihren Schäferhunden starke Teams hat.Ingesamt können alle teilnehmenden Teams der diesjährigen European Open stolz auf sich und ihre Hunde sein und zufrieden auf die Veranstaltung zurückblicken.Nun lassen wir das sportliche Jahr langsam ausklingen und freuen uns auf die anstehenden Veranstaltungen im kommenden Jahr.![]()
![]()
![]()
Westfalen und die verrückte 4
-Jüngste Teilnehmerin der BSP ist beste Westfälin-
Nach dem spannenden Wettbewerb der Bundessiegerprüfung im Bereich Agility in Meppen können wir Westfalen auf ein erfolgreiches Wochenende zurück blicken - verfolgt hat uns dabei die verrückte 4.
Nachdem die vierzehnjährige Jugendliche Yella Wölke auf der Landesgruppenausscheidung mit Ben vom Harwickerplatz (Besitzer: Andreas van Schelve) einen erfolgreichen vierten Platz belegen konnte, ließ sie die Zahl nicht mehr los! Mit der Katalognummer 0654 sicherte sie sich nach drei hervorragenden Läufen und insgesamt nur einem Fehler ebenfalls den vierten Platz auf ihrer ersten BSP. Und bei ihrem ersten Start auf dieser überregionalen Veranstaltung trug sie so zugleich zum vierten Platz in der Mannschaftswertung bei.
Neben Yella konnten drei weitere Westfalen eine grandiose Platzierung unter den Top 20 erlaufen:
Lina Bergmann erreichte mit ihrer Alma vom Hobbeditz auf ihrer ersten gemeinsamen BSP einen hervorragenden 11. Platz, Mario Weidner mit seiner Ellysse vom alten Gatter belegten am Ende einen grandiosen 12. Platz und Laura Becker konnte mit Caja zum Hammertal den 19. Platz erlaufen. Ebenfalls drei Läufe in der Wertung hatten Jana Jansen mit Tess von der Teufelskehle (Besitzer: Ewald Basner) Gesamtrang Platz 25, sowie Luca Becker mit X-Man vom Sternenbusch (Besitzer: Kai Becker) Gesamtrang Platz 36.
Doch wie jeder weiß, liegen Glück und Pech meist nah beieinander. Die nachfolgenden Teams hatten leider auch Dis in der Wertung, konnten aber dennoch in den anderen Läufen ihr Können unter Beweis stellen und haben zurecht die Landesgruppe Westfalen im Bereich Agility vertreten.
Platz 42 Daniela Niehoff mit Pepper Anne‘s BeHappy
Platz 45 Lars Thielicke mit Charisteas Junior
Platz 50 Lina Bergmann mit Schröder von Be-Ro
Platz 51 Josef Kötting mit Apachi vom Harwickerplatz
Platz 57 Susannne Constantin mit Clementine zum Hammertal
Platz 65 Gabriele Sandforth mit Eva vom Tjackleger Fährweg
Neben den sportlichen Leistungen war in Westfalen auch der Teamgeist zu spüren. Während der Läufe wurde gemeinsam mitgefiebert und den Startern von den vielen mitgereisten Schlachtenbummlern die Daumen gedrückt. Einige von ihnen waren ebenfalls als Helfer vor Ort aktiv und unterstützten die austragende Landesgruppe beim Auf- und Abbau des Agilityparcours. Auch der Stadionsprecher kam aus Westfalen und verkündigte im Anschluss jeden Laufes die Ergebnisse auf eine gekonnte Art und Weise. Nach den Läufen im Stadion ging es dann zurück zu den Häusern in Dankern. Dort haben wir gemeinsam im Garten gesessen oder die vielseitigen Aktivitäten des Parks genutzt. Beim gemeinsamen Autoscooter und Wasserrutsche fahren blieb kein Auge trocken und Jung und Alt war gemeinsam aktiv. Zusammen Spaß haben und sportlich erfolgreich sein, das kann Westfalen. Stimmung gut, Wetter gut, alles gut!
Text: Jana Jansen, Ina Velken
Fotos: Lisa Becker