GroßerSpaßZeltlager 002

Die OG Raesfeld-Erle e.V. lädt ein zum
 
Kinder- und Jugendtraining unter Turnierbedingungen

Wann :       Samstag, den 16.03.2019 um 10 00 Uhr , Ende ca. 16.00 Uhr

Wer :          Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren

Startgeld : 8,00 €

Es wird in 3 Gruppen gestartet!

  1. Gruppe ist für die Beginner
Höhe der Hürden 30 cm und 40 cm.
Motivationshilfen erlaubt. Nur Hürden und Tunnel.
  1. Gruppe ist für Fortgeschrittene ohne Turniererfahrung
Ältere Hunde können auch in dieser Gruppe starten.
Höhe der Hürden 30 cm und 40 cm.

Motivationshilfen erlaubt. Keine Wippe und keinen Slalom.

  1. Gruppe ist für Fortgeschrittene mit Turniererfahrung
Höhe der Hürden 30 / 40 und 60 cm.
Keine Motivationshilfen erlaubt. Alle Geräte können gestellt werden.

Meldungen ab sofort:

  1. Bitte die Gruppe 1, 2 oder 3 und die Sprunghöhe angeben.
  2. Name, Anschrift und E-Mail Adresse des Hundeführers.
  3. Name und Anschrift des Hundehalters.
  4. Name, Alter und Impfdatum des Hundes angeben.

Die Meldungen können per Mail oder Post geschickt werden:

 

E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postanschrift: Helga Jansen, Marcq-en-Baroeulstr. 4, 45966 Gladbeck

Telefon : 01575 – 1125454

(Die Startplatzzusage und die Kontodaten folgen per Mail.)

Austragungsort:           Ramsdorfer Postweg 12c, 46325 Borken

Die Veranstaltung findet wieder in der Halle von Thorsten & Stephanie Tiemann statt.
Da die Halle etwas versteckt liegt, eine kleine Hilfe:
Beim Autoservice Lüdiger / Transporte Bellen in die Sackgasse abbiegen, nach ca. 100 m auf der linken Seite erreicht ihr das Ziel.



DJJMMannschaft2018Dingolfing
DJJM 2018 in Dingolfing

ein kurzer Bericht von Lisa Becker

Die DJJM 2018 ist vorbei und war für Westfalen wieder eine tolle Veranstaltung. Stattgefunden hat sie dieses Jahr in Bayern. 

Nach einer langen Anreise am Donnerstag hat die Mannschaft zunächst ihr neues Zuhause erkundet und war zusammen einkaufen. Außerdem wurden Fährten und Trainingsgelände gesichtet. Manche waren noch Fährten und danach endete der lange Tag mit einem gemeinsamen Abendessen.

Nach einem morgendlichen Training auf dem nahegelegenen Sportplatz und im Fährtengelände besuchte die Mannschaft freitags den Bayern Park. Mit viel Spaß und Freude hatten wir in diesem Freizeitpark zusammen ein paar schöne Stunden.

DJJMFreizeitpark

DJJMFreizeitpark2

Am Samstag ging es dann los mit dem offiziellen Training. Die Agis haben den IPO Startern geholfen und die IPOs den Agi Startern. Gemeinsam starteten wir abends in die Auslosung. Es sind sehr viele Schlachtenbummler mitgefahren um die Mannschaft zu unterstützen. Das war sehr schön.

DJJM Auslosung

Sonntag waren dann die ersten Agi Läufe und die ersten Unterordnungen und Schutzdienste sowie die ersten Fährten. Die Westfalen hatten alle super Ergebnisse und konnten bereits am ersten Wettkampftag alle sehr zufrieden sein. Im Anschluss an alle Starts war dann der Festabend. Es war super Stimmung und alle hatten ihren Spaß.

Montag ging es weiter mit den restlichen Unterordnungen, Schutzdiensten, Fährten und Agi Läufen. Auch da waren sehr viele gute Ergebnisse. Nachdem alle Hundeführer und Hundeführerinnen ihre Hunde vorgeführt haben fand die Siegerehrung statt. Die Mannschaft sowie die Schlachtenbummler hatten sehr gute Laune, die nicht zu überhören war.

DJJMwestf.Zuschauer

Die Mannschaft lief gemeinsam ins Stadion ein und sehr viele unserer Starter wurden aufs Treppchen gerufen. Im Anschluss feierten wir gemeinsam mit einem guten Essen uns und unsere Erfolge.

Dienstags war dann die Abreise, alle fuhren wieder nach Hause.

Lisa Becker


Am 23. und 24.06. fand dann in der OG Gescher unsere Mannschaftsfeier statt. Hierzu hatten Nina Blanke und Ina Velken herzlich alle Betreuer, Starter sowie einige Schlachtenbummler eingeladen. Nicht nur für Grillfleisch und Getränke sondern auch für Public Viewing war vorbildlich gesorgt worden. Gemeinsam machten wir uns einen wirklich netten Abend. Wir schwelgten in Erinnerungen der DJJM und hatten viel Spaß, gute Gesprächen und verfolgten ein spannendes WM Spiel. Einige Anwesende nutzten die Gelegenheit im Vereinsheim zu übernachten und sich am nächsten Tag einem wichtigen Wettbewerb zu stellen. Beim „AGI-IPO-Cup“ auf dem Hundeplatz der OG Gescher stellten sich dann am nächsten Morgen nach einem ausgiebigen Frühstück alle der gnadenlosen Wertung und kämpften um jede Sekunde im Agilityparcours.

DJJMIPO AGI Cup

DJJMDaniAgi

Ausgelassene Stimmung und herzliches Gelächter waren der Lohn!

DJJMIPO Agi Cup2
Hier zeigte es sich wieder ganz deutlich, die Jugend der LG Westfalen ist für alles zu haben, lebt den Teamgedanken und macht unheimlich viel Spaß!

Weiter so! Und danke an die OG Gescher und Nina sowie Ina für die Organisation!

Daniela Thoring

Hier könnte Ihre Werbung stehen - Werbung appelliert, vergleicht, macht betroffen und neugierig. Weitere Info: Wenden Sie sich bitte an den LG-Westfalen Vorstand
Zum Seitenanfang
JSN Blank template designed by Webloesungen.info