Landesgruppenzuchtschau für jugendliche Hundeführer

in der OG Herne 08

Die diesjährige Landesgruppenzuchtschau für jugendliche Hundeführer am 20. Juni 2019 auf dem Vereinsgelände der Ortsgruppe Herne 08 konnte durch eine schöne Atmosphäre und eine gute Organisation überzeugen.

Dafür und für die schon im Vorfeld geleistete Arbeit möchte ich mich gerne bei dem Team um den 1. Vorsitzenden der OG Herne 08, Klaus Hase, herzlich bedanken. Sie haben eine tolle Arbeit geleistet und für bestmögliche Bedingungen sowohl für die jugendlichen Hundeführer wie auch für die Aussteller gesorgt. So wurde nicht nur sonniges Wetter  bestellt sondern auch eine Bewirtung mit familienfreundlichen Preisen sowie tolle Ehrengaben für jeden teilnehmenden Hund organisiert.

Mit 55 vorgeführten Hunden bewegte sich die Vorführzahl erfreulicherweise in einem guten Rahmen und damit braucht sich diese Veranstaltung hinter anderen Zuchtschauen nicht zu verstecken. Auch viele Zuschauer fanden den Weg nach Herne.

Ich war wieder einmal begeistert von der Unterstützung der vor allem Dingen westfälischen Züchter und Eigentümer, die den jugendlichen Hundeführern ihre Hunde zur Verfügung gestellt haben.

Bei hervorragendem Wetter konnten diese dem amtierenden Zuchtrichtern, Uwe Sprenger, in äußerst gekonnter Art und Weise auch hochplatzierte Hunde der letztjährigen Siegerschau präsentieren und somit die Qualität dieser Zuchtschau wie auch ihres Könnens unter Beweis stellen. Allesamt lobten das faire und gekonnte Vorführen der  jugendlichen Hundeführer.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals ganz besonders bei Uwe Sprenger bedanken, dem es mit sehr viel Fingerspitzengefühl gelungen ist, sowohl die Spitzenhunde herauszustellen, aber auch die anatomisch nicht ganz so schönen Hunde positiv zu bewerten.

Folgende Hunde konnten wie folgt platziert werden:

Ergebnislisten

Von dieser Stelle noch einmal meinen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.

Mein besonderer Dank gilt jedoch vor allen Dingen der Ortsgruppe Herne 08 und ihren vielen ehrenamtlichen Helfern für die Bereitschaft und den Einsatz diese Veranstaltung durchzuführen.

Für das kommende Jahr lade ich alle ganz herzlich zur Landesgruppenzuchtschau für Jugendliche und Junioren am Fronleichnamstag in die OG Arnsberg ein.

Daniela Thoring

Landesgruppenjugendwartin

LG JZS 1

LGJZS 2

LGJZS 3

LGJZS 4

LGJZS 5

LGJZS 6

LGJZS 7

LGJZS 8

LGJZS 9

DJJMMannschaftDJJM2019
DJJM 2019

Am diesjährigen Pfingstwochenende konnten zwölf Teilnehmer unserer Landesgruppe auf der Deutschen Jungend- und Juniorenmeisterschaft in Philippsthal ihr Können beweisen.

Angereist sind wir am Dienstag vor der Meisterschaft. Freundlicherweise stellte uns die OG Hohenroda ihr Vereinsheim zur Verfügung. Dies kam uns sehr gelegen, da wir den anliegenden Hundeplatz für Trainingseinheiten und Fußballspiele nutzten durften. Die Anlage lag sehr ländlich, so dass wir unseren Hunden viel Auslauf bieten konnten.

Nach dem gemeinsamen Frühstück, welches immer großzügig von den Betreuern zubereitet wurde, fuhren wir in das uns zur Verfügung gestellte Fährtengelände. So konnten wir die örtlichen Gegebenheiten erkunden und in einem wettkampfähnlichen Umfeld trainieren. Dabei bekamen wir viel Unterstützung von unseren Betreuern beim Fährten legen und absuchen.

Auch bei den Trainingseinheiten auf dem Sportplatz konnten wir uns gegenseitig unterstützen und annähernd unter Wettkampfbedingungen trainieren.

Die Tage klangen mit dem gemeinsamen Abendessen aus. Nachdem wir noch ein wenig zusammensaßen und das ein oder andere Spiel gespielt haben, fielen alle müde auf ihre Luftmatratzen.

Durch das Zusammenleben und das gemeinsame Training lernten wir uns alle gut kennen und wuchsen als Team zusammen. Dabei waren Alter, Disziplin im Wettkampf oder die Heimat-OG vollkommen egal.

Am Freitagnachmittag nutzen wir unsere Freizeit zu einem Ausflug nach Fulda. Dort lieferten wir uns einen lustigen Wettkampf auf der Kartbahn.

Am Samstag wurde es dann zum ersten Mal ernst. Gegen Mittag wurde uns Zeit für das offizielle Training im Stadion des VfL Philippsthal gewährt. Trotz des straffen Zeitplans konnten alle Teilnehmer ein gutes Training absolvieren. Zur Unterstützung waren bereits Familien und Freunde aus ganz Westfalen angereist. Der westfälische Fanblock auf der Tribüne war durch einheitliche T-Shirts schnell auszumachen.

Ein Highlight der Veranstaltung war die Auslosung am Samstagabend. Mit dem Lied „Herzbeben“ von Helene Fischer zogen wir in den gesponserten Trainingsjacken und mit Luftballons in Herzform bestückt in den Festsaal ein. Unsere Fans zündeten Konfettikanonen.

Am Pfingstsonntag wurde es Ernst. Die ersten Teilnehmer durften im IGP und im Agility an den Start. Mannschaft und Fans feuerten die westfälischen Teilnehmer lautstark an. So konnten am Festabend die ersten Erfolge gefeiert werden.

Am Montag begann der Tag sehr früh. Die ersten Teilnehmer fuhren um 6:45 Uhr in die Fährte oder begannen um 7:00 Uhr mit der ersten Unterordnung. Auch zu dieser frühen Stunde waren die komplette Mannschaft und auch die Mitgereisten vor Ort.

Am späten Nachmittag liefen alle Mannschaften zur Siegerehrung ein. Nach verschiedenen Gruß- und Dankesworten wurden die erfolgreichsten Hundeführer und Hunde geehrt. In der Disziplin IGP3 konnte Linus Clemens, der jüngste IGP-Teilnehmer unserer Mannschaft, als Jugendlicher den Vizetitel nach Westfalen holen. Paul Hövener wurde Jugendmeister im Agility A1. Den Vizetitel in dieser Sparte holte Sophia Schülting, die jüngste Teilnehmerin unserer Mannschaft. Deutsche Juniorenmeisterin im Agility A2 wurde Luisa Pankoke. Einen weiteren Meistertitel der Jugendlichen in der Kategorie A3 konnte sich Lisa Becker sichern. Diese tollen Erfolge sicherten uns den zweiten Platz in der Mannschaftswertung Agility.

Auch wenn sich der ein oder andere von uns eine erfolgreichere Teilnahme gewünscht hätte, können wir alle auf eine tolle Zeit und viel Spaß zurückblicken. Ein Dank geht an das tolle Betreuerteam und an alle, die diese Woche zu einem unvergesslichem Erlebnis gemacht haben.


DJJMIGPLinus
AgiLisa2
DJJMAgiLuisa
DJJMAgiSieger
DJJMMannschaftsvizeAgi

DJJMMannschaftDJJM2019
Ergebnisse DJJM 2019

 

Agility A 1 Jugend

Platz

Hundeführer*in

Hund

1

Paul Hövener

Juno vom Vorpark

2

Sophia Schülting

Agila vom Ribbelland

4

Luca Becker

X-Man vom Sternbusch

DJJMAgiSieger

Agility A 3 Jugend

Platz

Hundeführer*in

Hund

 

1

Lisa Becker

Jenga vom Cap Arkona

Damit qualifiziert zur BSP!!!

AgiLisa2

Agility A 2 Junioren

Platz

Hundeführer*in

Hund

 

1

Luisa Pankoke

Quiesel von der Friesenklippe

Damit qualifiziert zur BSP!!!

DJJMAgiLuisa

Agility A 3 Junioren

Platz

Hundeführer*in

Hund

 

6

Laura Becker

Duke vom Hasper Hammer

 


Leider disqualifiziert

Paula Korte mit Hailey vom aufsteigenden Phönix und Emma vom Wulfs Wurf

Paul Hövener mit Florett von Bispinghoff

Jannik Kötting mit Lynn von der Königin


IGP 3 Jugend

Platz

Hundeführer*in

Hund

Ergebnis

2

Linus Clemens

Bea vom Great Digger

A 86 / B 86 / C 91 / Gesamt: 263 Punkte

DJJMIGPLinus

IGP 3 Junioren

Platz

Hundeführer*in

Hund

Ergebnis

8

Jannik Kötting

Jimmi vom Cap Arkona

A 92 / B 89 / C 93

Gesamt: 274 Punkte

16

Paula Korte

Emma vom Wulfs Wurf

A 85 / B 77 / 80

Gesamt: 242


Leider durchgefallen oder Abbruch wegen Ungehorsam

Anna Lena Waltring mit Xara vom Nonnenbachtal

Daniel Hoffschlag mit Franka vom schwarzen Ninja

Franziska Jasper mit Falk vom Gawall


Zuchtschau
ZuchtschauDJJM2019

Rene Gutbier

GHKL Rüden LSTH                         V 10 mit Raul aus Mecklenburg

GHKL Hündinnen LSTH                  V 11 mit Maxi aus Mecklenburg

Theresa Paschedag

GHKL Hündinnen LSTH                  V 16 mit Nelke von Gut Korten

In der Mannschaftswertung konnten wir im Agility einen hervorragenden 2. Platz und im IGP den 11. Platz erreichen!
DJJMMannschaftsvizeAgi



Ich gratuliere alle Siegern und Platzierten!

Daniela Thoring; LG Jugendwartin

Hier könnte Ihre Werbung stehen - Werbung appelliert, vergleicht, macht betroffen und neugierig. Weitere Info: Wenden Sie sich bitte an den LG-Westfalen Vorstand
Zum Seitenanfang
JSN Blank template designed by Webloesungen.info