Zucht3

Unser Dachverband VDH hat den SV in einem Rundschreiben über seine Absicht informiert, einen gemeinsamen Zuchtwartepool aufzubauen und um Mithilfe gebeten. Konkret soll auf der Homepage des VDH eine Plattform entstehen, die jene Zuchtwarte auflistet, die sich dazu bereit erklären, auch in anderen Rassehundezuchtverbänden für Wurfabnahmen eingesetzt zu werden. Dieses soll die bisher gelebte Praxis der Kooperation auf eine gemeinsame Basis stellen, mit dem Ziel, denjenigen Vereinen und Mitgliedern zu helfen, die nicht über ein geeignetes großes Netzwerk an Zuchtwarten verfügen.

Ich bitte daher um Mithilfe und Rückmeldung jener unserer lizenzierten Zuchtwarte, die hierfür ihre Bereitschaft erklären. Infrage kommen zuverlässige, lizenzierte Zuchtwarte, die sich bereit erklären, regelmäßige Wurfabnahmen in anderen Verbänden durchzuführen. Ich würde diesen auszuwählenden Kandidatenkreis sammeln und im Anschluss an den VDH weiterleiten.

Meine Kontaktdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   0163-6662335

Vielen Dank für die Unterstützung in dieser Angelegenheit.

Norbert Scharschmidt
LG-Zuchtwart

Bei besten Witterungsverhältnissen hat die OG Wanne-Nord die diesjährige LG Zuchtschau erfolgreich ausgerichtet. Die großzügige Platzanlage und eine große Zuschauerzahl gaben der Veranstaltung einen würdigen Rahmen.  Es waren zahlreiche Aussteller, insbesondere aus dem benachbarten Ausland, vertreten. Die Qualität der vorgeführten Hunde war im oberen Bereich angesiedelt. Auch unsere westfälischen Züchter und Aussteller waren erfolgreich vertreten, ich bin überzeugt, dass sich einige in hohen Platzierungen auf der anstehenden Siegerschau wiederfinden werden. Dem Richterteam Uwe Sprenger, Thomas Teubert, Torsten Kopp, Harald Hohmann und Ulrich Hausmann gebührt Dank für die Übernahme des verantwortungsvollen Amtes. Der Ortsgruppe Wanne-Nord gebührt Dank und Anerkennung für die wiederholte Ausrichtung einer LG Zuchtschau. Das eingespielte Team Dr. Barbara Kornadt, Walter Hoffmann und zahlreiche Helfer im Hintergrund , ohne dessen Mitwirkung die Ausrichtung solch einer Veranstaltung überhaupt nicht möglich ist, bedarf besonderer Erwähnung. Jedenfalls war es ein schöner Tag im Kreis der Schäferhundfreunde/innen und wird sicherlich in guter Erinnerung bleiben.

Die Platzierungen finden Sie hier...

LGZS2023

am 19.08.2023 findet in der OG Vreden die Körung Mit Körmeister Uwe Sprenger und Lehrhelfer Bernard Leferink statt.

Um für diese Veranstaltung zu üben, bieten wir folgende Termine an:

 

Samstag, 05.08.2023 ab 12.00 Uhr und

Mittwoch, 16.08.2023 ab 18.00 Uhr

 

Wir bitten für beide Termine um eine Anmeldung, um besser planen zu können.

 

Anmeldungen zu den Übungstagen telefonisch an Ludger Vortkamp unter der Tel.:0170-4167360

Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen und jeder Besucher ist herzlich willkommen. 

Ausbildung5

Unter großer Beteiligung fand am Samstag, 20. Mai das erste Praxisseminar Zucht in diesem Jahr in der OG Wanne-Nord statt. Allein 24 Verlängerungen der Lizenz standen an, der Prüfung für den Neuerwerb unterzogen sich 5 Anwärter, die im Ergebnis auch das Seminar bestanden haben. Es sind:
Melanie Meyerink, OG Borken-Burlo
Simone Schrot, OG Heeren
Cindy Wulf, OG Wulfen
Lisa Wilkes, OG Coesfeld
Lukas Hövener, OG Dülmen
 
Lehrreiche Vorträge haben Susanne Wachsmut und Dr. Barbara Kornadt über die Hämopathie bei Zucht und Aufzucht (Susanne) und Pflichten und Aufgabe der Zuchtwarte (Barbara) vorgetragen. Die Anatomie am Hund wurde vom LG Zuchtwart, nicht in der Theorie, sondern praxisnah am Hund erklärt. Die angehenden Zuchtwarte mussten sich sodann in der Beschreibung und Beurteilung bewähren. Vielen Dank an Susanne und Barbara für diese kurzweiligen Vorträge. Auch die altgedienten Zuchtwarte haben sicherlich noch weiteres Wissen und Anregungen von diesem Tag mitnehmen können.
 
Dank auch an die stets gastfreundliche OG Wanne-Nord für die Überlassung des großzügigen Vereinsheims und die, wie immer, vorbildliche Verpflegung.
 
Ein weiteres Seminar Zucht ist für den Herbst angedacht, ein Termin steht noch nicht fest. Beachten Sie hierzu bitte den Terminplan auf der LG Homepage.
 
Norbert Scharschmidt

Zucht3
Hier könnte Ihre Werbung stehen - Werbung appelliert, vergleicht, macht betroffen und neugierig. Weitere Info: Wenden Sie sich bitte an den LG-Westfalen Vorstand
Zum Seitenanfang
JSN Blank template designed by Webloesungen.info