Das High-light aller Züchter und Aussteller, die jährliche Bundessieger Zuchtschau, hat wieder wie im Vorjahr die Erwartungen erfüllt. Es wurden herausragende Ergebnisse unserer westfälischen Züchter und Aussteller erzielt. Trotz anspruchsvoller Witterungsbedingungen haben sich Hunde und Führer/innen tapfer geschlagen. Insgesamt wurde die Organisation trotz kleiner Schwächen im Zeitplan als positiv dargestellt. Insbesondere der Abend im Festzelt unter dem Motto "gemeinsam unter Freunden" mit dem komplett anwesenden SV Vorstand, hat großen Anklang gefunden. Der Vorstand stand für alle Anliegen und Fragen aus dem Kreis der Anwesenden zur Verfügung. Hervorheben möchte ich, dass es unserem Züchter Thomas Jankowski gelungen ist, eine ansprechende Zuchtgruppe aus dem Bereich Langstockhaar zu stellen und es uns wiederum gelungen ist, eine VA Bewertung zu erringen, Roland Rath mit Xuse von Tronje.
Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg und Freude mit unserem Deutschen Schäferhund. Eine Aufstellung der Ergebnisse erfolgt in Kürze.
Norbert Scharschmidt
- LG Zuchtwart -
Unser Dachverband VDH hat den SV in einem Rundschreiben über seine Absicht informiert, einen gemeinsamen Zuchtwartepool aufzubauen und um Mithilfe gebeten. Konkret soll auf der Homepage des VDH eine Plattform entstehen, die jene Zuchtwarte auflistet, die sich dazu bereit erklären, auch in anderen Rassehundezuchtverbänden für Wurfabnahmen eingesetzt zu werden. Dieses soll die bisher gelebte Praxis der Kooperation auf eine gemeinsame Basis stellen, mit dem Ziel, denjenigen Vereinen und Mitgliedern zu helfen, die nicht über ein geeignetes großes Netzwerk an Zuchtwarten verfügen.
Ich bitte daher um Mithilfe und Rückmeldung jener unserer lizenzierten Zuchtwarte, die hierfür ihre Bereitschaft erklären. Infrage kommen zuverlässige, lizenzierte Zuchtwarte, die sich bereit erklären, regelmäßige Wurfabnahmen in anderen Verbänden durchzuführen. Ich würde diesen auszuwählenden Kandidatenkreis sammeln und im Anschluss an den VDH weiterleiten.
Meine Kontaktdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0163-6662335
Vielen Dank für die Unterstützung in dieser Angelegenheit.
Norbert Scharschmidt
LG-Zuchtwart
am 19.08.2023 findet in der OG Vreden die Körung Mit Körmeister Uwe Sprenger und Lehrhelfer Bernard Leferink statt.
Um für diese Veranstaltung zu üben, bieten wir folgende Termine an:
Samstag, 05.08.2023 ab 12.00 Uhr und
Mittwoch, 16.08.2023 ab 18.00 Uhr
Wir bitten für beide Termine um eine Anmeldung, um besser planen zu können.
Anmeldungen zu den Übungstagen telefonisch an Ludger Vortkamp unter der Tel.:0170-4167360
Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen und jeder Besucher ist herzlich willkommen.
LG-FH Prüfung
Westfalen
30.09.23+01.10.23
bei der OG Hörstel
Nach der Auslosung finden Sie
hier den Link zu denStartzeiten
Zur Veranstaltung finden Sie
hier den Link zu den Ergebnissen
Meldeschluss: 22.09.2023
Meldeschein
Auslosung am 23.09.2023
bei der OG Hörstel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Zulassungsbedingungen