9. SV Deutsche Meisterschaft, Jugend-Meisterschaft und Bundessiegerprüfung Rally Obedience vom 22.08.-24.08.2025 in der OG Neumünster
In diesem Jahr konnten sich vier Teams der Landesgruppe 06 Westfalen für die Teilnahme an der Meisterschaft qualifizieren und nach Eingang der Startplatzzusagen folgte die aufregende Zeit der Vorbereitung.
Bereits am Donnerstag traten die Teams die Reise nach Neumünster an. Die Camping erfahrenen Teams der Ortsgruppe Arnsberg bezogen auf dem Gelände ihr Stückchen „grün“ und rüsteten sich bei nordischem Wetter und ungewohnten Temperaturen, nach den Hitzetagen der letzten Wochen, für die erste Nacht.
Erstmalig in diesem Jahr wurde auch die FCI-Klasse, die erst im Jahr 2024 eingeführt wurde, in der Meisterschaft angeboten. Durch diese zusätzliche Klasse erhöhte sich die Gesamtteilnehmerzahl, ein weiterer Wertungsrichter und ein ½ Meisterschaftstag mehr sind die sichtbaren Veränderungen.
22. August - Tag 1 mit der Klasse Beginner und FCI
Das erste Team, das für die LG 06 an den Start ging und sich den wachen Augen der Wertungsrichterin Katerina Trümner präsentierte war Gaby Sandforth mit Eva vom Tjackleger Fährweg die sich in der Klasse Beginner qualifiziert hatten. Mit 100 Punkten (V) und einer Zeit von 2.28,84 Minuten sicherten sich die beiden den 2. Platz in der Beginner Klasse.
Fast zeitgleich, in einem anderen Ring, präsentierten sich in der FCI-Klasse, Mohnja Mielich und Namid dem Wertungsrichter Frank Schütt. Leider konnte das Team an diesem Tag nicht die übliche Leistung abrufen. Namid, geboren als Australien Shepard, fühlte sich an diesem Turniertag mehr als Känguru. Trotz aller Hüpferei konnte das Team 59 Punkte sichern erhielt aber die Wertung „Failure“, was einem teilgenommen nahekommt.
Im FCI Regelwerk Rally Obedience gibt es, anders als in der nationalen Rally Obedience Prüfungsordnung mit seinen sechs möglichen Wertungsnoten (V, SG, G, Best, Tg, nb), nur die nebenstehenden vier mögliche Wertungen.
Für beide Teams war es dennoch ein guter erster Meisterschaftstag in der Ortsgruppe Neumünster, die sich in diesem Jahr als Ausrichter der Meisterschaft zur Verfügung stellte.
23. August - Tag 2 mit den Klassen 1, 2, 3 und Senioren
An diesem Tag präsentierten sich drei Teams der Landesgruppe 06 Westfalen in den Ringen der SV Deutschen Meisterschaft.
In der Klasse 1 richtete Wertungsrichterin Sabine Hastenrath unser Team Celine Härtel und Access von der Bendheide die mit 98 Punkten (V) in einer Zeit von 3.00,25 überzeugten und den 3. Platz erreichten.
In der Klasse 2 präsentierte sich Mohnja Mielich mit Karma der Wertungsrichterin Katherina Trümner. Mit 72 Punkten (G) in einer Zeit von 2.58,99 Minuten erreichten die beiden den 20 Platz in dieser Klasse.
Nach dem Lauf ist bekanntlich vor dem Lauf und so stellte sich Mohnja Mielich nach einem fast fliegenden Hundewechsel in der Klasse 3 mit Namid in den Ring.
Unter den Augen von Wertungsrichter Frank Schütt sicherten sich die beiden mit 79 Punkten in 3.23,13 Minuten den 15 Platz der Klasse 3.
So endete der Zweite Tag der Deutschen Meisterschaft, die für alle Teams ein bleibendes Erlebnis sein wird.
24. August – Tag 3 Bundessiegerprüfung in den Klassen 1, 2, 3, Beginner und Senioren
Nach einer erholsamen Nacht für die Teams ging es am Sonntag in der Bundessiegerprüfung in den Ring. Die Landesgruppe 06 Westfalen wurde von Gaby Sandforth mit Eva vom Tjackleger Fährweg in der Klasse Beginner und von Celine Härtel mit Access von der Bendheide in der Klasse 1 vertreten.
Unsere beiden Teams präsentierten sich in der BSP wie folgt;
Gaby Sandforth mit Eva vom Tjackleger Fährweg sicherte sich mit 95 Punkten (V) in einer Zeit von 2.58,94 Minuten den 4. Platz der Klasse Beginner.
Celine Härtel mit Access von der Bendheide nahmen mit 97 Punkten (V) in einer Zeit von 2.53,61 Minuten ein Plätzchen auf der Treppe ein und platzierten sich auf den 3. Platz der Klasse 1.
Eine spannende Meisterschaft, mit großartigen Leistungen und ansprechenden Ergebnissen liegt nun hinter unseren Teams und bereits mit dem nächsten Turnier startet die Qualifikation für die 10. SV DM und BSP im kommenden Jahr.
Als Landesgruppentrainer Rally Obedience möchte ich mich bei den Teams herzlich bedanken, von Ausschreibung über Anmeldung bis zur Zuarbeit für T-Shirt und Westen sowie der Berichterstattung war es ein tolles Miteinander, ich hoffe oder besser ich weiß, dass ihr auch im kommenden Jahr mit dabei sein wollt, die Daumen sind gedrückt.
Für die Langesgruppe 06 Westfalen gab es an diesem Wochenende drei Plätze auf dem Podest. Gaby mit Eva sicherten sich und somit uns den 2. Platz der Klasse Beginner in der Deutschen Meisterschaft und Celine mit Ace in der Deutschen Meisterschaft und der Bundessiegerprüfung jeweils den 3. Platz in der Klasse 1.
Für alle RO-Teams in der LG 06 die sich noch nicht recht trauen, nehmt euch die Teilnahme an der SV Meisterschaft zum Ziel. Es ist mehr als Punkte und Plätze, es ist Gemeinschaft, Lachen, Menschen kennenlernen und für den Rest eures Lebens Erinnerungen schaffen. Sprecht mich an und lasst uns gemeinsame Trainingsstunden planen, werdet mit uns aktiv, helft mit unserer Begeisterung für unseren Sport in die LG 06 zu tragen und das Feuer für diesem Sport in den Ortsgruppen ohne Rally Obedience Sportler zu entzünden, wir sind erst zwölf Ortsgruppen mit Interesse an dieser Sportart.
Text: Wolfgang Schlief
Bilder: Mohnja Mielich, Celine Härtel, Gaby Sandforth