Am 5. und 6. April fand wieder einmal das Sportübergreifende Wochenende in der OG Gescher statt. In diesem Jahr war der Anlauf sehr groß, sodass wir insgesamt 7 Plätze zur Verfügung gestellt haben um auf drei Agility Parcours, zwei Hoopers Parcours, einer große Fläche für Rally Obedience sowie einer Fläche fürs Obedience zu trainieren. Insgesamt standen 15 Trainer und Trainerinnen zur Verfügung, die den unterschiedlichen Teams ihr Können und Wissen zur Verfügung gestellt haben. Vielen Dank auch an dieser Stelle noch einmal dafür, dass ihr euch diese Zeit genommen habt, diese Veranstaltung überhaupt möglich zu machen. Als TrainerInnen standen zur Verfügung: Wolfgang Schlief, Karin Himmel, Celine Härtel, Tanja Petrowitsch, Veronika Lackmann, Jana Jansen, Ralf Lackmann, Gaby Sandfort, Andreas van Schelve, Daniela Niehoff, Anna Kersting, Denise Schulz, Gudrun Wölke und Mario Weidner. Die Rückmeldung von den Trainierenden war ausnahmslos positiv. Viele neue Trainingstipps und neue Ideen, sich mit dem Hund sportlich zu betätigen konnten mitgenommen werden. Samstags organisierte die Jugend aus Gescher noch ein kleines Hunderennen, bei dem in verschiedenen Kategorien der schnellste Hund ermittelt wurde. Sonntags gab es zum Abschluss noch ein Fun Turnier für alle Teams, die nach zwei Tagen intensivem Training noch Power hatten, sich diesen Parcours zu stellen. Die Besucherzahl zeigt uns, wir sind mit diesem Wochenende auf einem guten Weg. Der Parkplatz stand voll mit Wohnwagen und Wohnmobilen und knapp 50 Anmeldungen pro Tag zeigen die positive Bilanz aus den letzen Jahren, in denen wir mit diesem Wochenende angefangen sind. Zudem war insbesondere die Beteiligung der Jugend am Training sehr groß, auch das freut uns besonders, dass es weiterhin hundesportbegeisterte Jugendliche gibt, die für ein Wochenende Hundesport vorbei kommen. Das super Wetter und die gute Verpflegung rundeten dieses schöne Wochenende noch ab. Wir freuen uns schon auf alle im nächsten Jahr. Wenn es zu diesem Wochenende Anregungen und Kritik gibt, meldet euch gerne bei mir.
Ina Velken
