Auf dem umfangreichen Gelände der OG Wanne-Nord nutzten die Teilnehmer des RH-Workshops die Gelegenheit gemeinsam zu trainieren und sich auszutauschen. Besonders angesprochen wurde die neu eingeführte Mantrailer-Prüfung. Bereits auf der Bundesversammlung verabschiedet, wird diese voll im Trend stehende Personensuche mit der kommenden Prüfungssaison erstmals von den RH2-Richtern des SV abgenommen werden können. Rüdiger Westheide, Mitglied der OG Kaan-Marienborn und bereits aktiv seit 6 Jahren in der Personensuche des DRK tätig, vermittelte den RH-Sportlern einen theoretischen Einblick in die Suche vermisster Menschen. Praktisch unterstützt von seinen OG-Mitgliedern Susanne Gerhard und Günter Scheid zeigten sie mit ihren gut vorbereiteten Hunden, wie die Sucharbeit eingeübt wird.
Drei besonders engagierte Hundesportler konnten mit dem bestandenen Fachfragentest den Grundstein für die Spezialhundeausbildung legen. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei ihrer künftigen Aufgabe in ihren Ortsgruppen.
Herzlichen Dank an die OG Wanne-Nord für die freundliche Aufnahme und Bewirtung.
LG-Beauftragter für das Rettungshundewesen im SV
Werner Schlinkert