Bundes-Helfersichtung 2025
Die Bundes-Helfersichtung fand sehr traditionell am Karfreitag in der OG Kassel-Niederzwehren statt. Wie üblich hatte das Team der OG alles fest im Griff und sorgte für optimale Rahmenbedingungen. Insgesamt waren 25 Helfer vor Ort. Gleich 11 Landesgruppen entsandten keine Lehrhelfer. Aus meiner Sicht eine erschreckend hohe Zahl und bedauerliche Entwicklung.Aber auch bei den angereisten Lehrhelfern hatten es die nominierten Richter der Bundesveranstaltungen Gerd Dexel, Volker Behrend und Jochen Prall nicht leicht, eine geeignete
Anzahl an Schutzdiensthelfern zu finden. Die gezeigten Leistungen entsprechen zum größten Teil lediglich Ortsgruppenniveau, so kommentierte es ein anwesender Ausbildungswart, leider sehr
zutreffend.
Auf unseren Bundesveranstaltungen haben die besten Hunde meiner Meinung nach auch die besten Helfer verdient. Eine Farce wie zur BSP in Meppen, wo schon an Tag 1 gleich mehrere Helfer ausfielen, darf es nicht nochmal geben. Hier muss aus meiner Sicht eine radikale Umstrukturierung des Auswahlverfahrens erfolgen. Weg von „alten Zöpfen“ und politisch
motivierten starren Verfahrensanweisungen hin zu einem Poolsystem. Die Auswahl der Helfer darf nicht ausschließlich vom Austragungsort bestimmt sein, hier bedarf es einer neuen Ausrichtung zum Wohle unserer Hunde und zur Wertschätzung unserer Teilnehmer.
Lars Kamp, der aufgrund der bestehenden Verfahrensvorgaben nur zur Sichtung für die Bundessiegerzuchtschau gemeldet werden durfte, übertraf bei weitem die gezeigten Leistungen anderer Mitstreiter, wurde aber letztlich nicht ausgewählt. Man erkannte allerdings seine Fähigkeiten und stellte ihm ggf. einen Wechsel in den Sichtungskader der BSP in Aussicht. Leider entschied man sich dann im weiteren Tagesverlauf dazu, ihn aufgrund der bestehenden Regularien doch nicht zuzulassen. Beim Blick auf die dann nominierten Helfer für mich unverständlich, aber natürlich absolut satzungskonform.
Jörn Bornowski konnte kurzfristig für die Sichtung zum VDH-Kader nachnominiert werden. Aber auch hier entschied man sich für andere Helfer.
Enttäuschenderweise kein gutes Wochenende für Westfalen, aber wir bleiben natürlich am Ball und lassen die Köpfe nicht hängen.
Sven Viebahn
LG-Aisbildungswart
