1. LG Schutzdiensthelferworkshop 2025 in der OG Unna

Am 29.03.2025 fand in der OG Unna 23 der erste LG-Helferwokshop statt. Das überarbeitete Programm zum lizenzierten OG Schutzdiensthelfer, eine Kombination aus Theorie und Praxis mit Videoanalyse, wurde optimal angenommen. 

Der kurze Theorieteil zu Beginn des Workshops drehte sich um die Helferbestimmungen sowie einen Vergleich unterschiedlicher Arbeitsweisen. Anhand von Videomaterial unterschiedlicher Meisterschaften wurde die Arbeit der eingesetzten Schutzdiensthelfer analysiert und besprochen. Die Teilnehmer erhielten dabei ebenfalls Informationen über ihre Rolle und Aufgaben im Schutzdienst.

Der Hauptteil des Workshops widmete sich der Verbesserung der Motorik der Teilnehmer mittels Videoanalyse. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre eigenen Fähigkeiten und Techniken zu beobachten und zu analysieren, um Verbesserungspotenzial zu erkennen. Durch die Aufnahme und Analyse von kurzen Videosequenzen konnten die Teilnehmer ihre Bewegungsabläufe genau studieren und gezielt an ihrer Motorik arbeiten. Alle Teilnehmenden konnten bereits kleine Fortschritte verzeichnen.

Die Videoanalyse sowie der gesamte Praxisteil wurden federführend von LH Kevin Vietinghoff, Benjamin Breiner und Lehrhelferanwärter Yorrick Kollmuß geleitet. Der Workshop bot den Teilnehmern eine wertvolle Gelegenheit, ihre Fähigkeiten als Schutzdiensthelfer zu verbessern und sich intensiv mit ihrer Motorik auseinanderzusetzen. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung konnten die Teilnehmer ihr Verständnis für die Helferbestimmungen vertiefen und ihre motorischen Fähigkeiten gezielt trainieren.

Insgesamt war der Schutzdiensthelferworkshop in der OG Unna eine erfolgreiche Veranstaltung. Ein recht herzliches Dankeschön an das Team der ausrichtenden Ortsgruppe Unna für die optimale Organisation und Bewirtung.

Sven Viebahn

(LG Ausbildungswart)

Hier könnte Ihre Werbung stehen - Werbung appelliert, vergleicht, macht betroffen und neugierig. Weitere Info: Wenden Sie sich bitte an den LG-Westfalen Vorstand
Zum Seitenanfang
JSN Blank template designed by Webloesungen.info